Dimensionen der Persönlichkeit, im Miteinander und Parteienverkehr
Jeder Mensch ist einzigartig. Und doch gibt es Grundmuster und Eigenheiten, die Charaktertypen formen. Diese zu erkennen und zu verstehen, hilft nicht nur mir selbst, sondern vor allem auch im Umgang mit anderen. Auch gibt es unterschiedliche Kommunikationskanäle, die man treffen oder verfehlen kann. Das Wissen darüber erleichtert die zwischenmenschliche Kommunikation und hilft vor allem in Stresssituationen zu besseren Ergebnissen zu gelangen.
In diesem Seminar lernen Sie, Situationen mit Personen im Parteienverkehr und im Alltag richtig einzuschätzen. Sie erkennen schnell und leicht unterschiedliche Ausprägungen von Persönlichkeiten und Mustern. Das Kennenlernen von Haupt- und Nebensinn-Kanälenanälen ist wichtig, um Inhalte besser transportieren zu können.
Inhalte
- Erstellen eines eigenen Persönlichkeitsprofiles (Riemann-Drachen)
- Besprechen der vier Grund-Ausprägungen
- Wie schätze ich Personen in wenigen Augenblicken richtig ein?
- Was sind die Dos and Don’ts?
- Typengerecht richtiges Verhalten in Stress- und Konfliktsituationen
- Was sind die Lernaufgaben der Charakterstrukturen und wie unterstütze ich dabei?
- Meine Entwicklungsmöglichkeiten und wie entwickle ich mein volles Persönlichkeitspotential
- Warum Menschen aneinander vorbeireden und wie ich es vermeide
Ihr persönlicher Nutzen
Sie können mit Menschen verständnisvoller umgehen (auch mit sich selbst).
Sie meistern stressige Situationen besser.
Sie drücken sich verständlicher aus und transportieren Inhalte schneller und leichter.
Sie haben klare Perspektiven für Ihre eigene persönliche Weiterentwicklung.
Sie können im Umgang mit anderen Personen richtig reagieren und kommunizieren.